das Orchester 2022/05

das Orchester 2022/05 (0)
Musical Editions:
Item no.:
1641341
Language:
german
Release year:
2022
Publisher / Producer:
Producer No.:
ORCH 202205

Description

Besuchen Sie „das Orchester“ auch online: www.dasorchester.de! das Orchester Ausgabe 05/2022 Der Umgang mit natürlichen Alterungsprozessen von Orchestermitgliedern hat sich verändert. Themen wie Musikergesundheit und körperliche Fitness sind stärker in das Bewusstsein von Orchestern und ihren Mitgliedern gedrungen, Personalentwicklung und ausgewogene Altersstruktur spielen ebenso wie Teilzeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine größere Rolle. Die Frage nach einer Work-Life-Balance ist auch im Orchester angekommen.

Content

THEMA: ÄLTER WERDEN IM ORCHESTER< Gute Kann-Lösungen? Rechtzeitig „nach hinten“ rücken oder in Teilzeit gehen: Arbeitsrechtliche Fragen im Orchesteralltag (Sven Scherz-Schade) Eine Frage des Miteinanders. Das Älterwerden im Orchester muss kein heißes Eisen sein, sagen zwei BR-Symphoniker aus München (Marco Frei) Alter ist auch eine Sache     der Einstellung. Belastung oder Bereicherung? Zwei Musiker sprechen über ein nicht einfaches Thema (Ute Grundmann) >ÜBER DIE SCHULTER< Eine tolle Erfahrung. Bruno Szabó leistet sein Freiwilliges Soziales Jahr am Staatstheater Cottbus (Ute Grundmann) >LEBENSWEGE< Bahn statt Bühne. Umgestiegen: Die Altistin Dina König und der Hornist Olivier Picon fahren jetzt Tram (Georg Rudiger) >PORTRÄT< Futter für den Geist. Eine Begegnung mit Konstantia Gourzi, Komponistin, Dirigentin, Professorin (Frauke Adrians) >MUSIKGESCHICHTE< High Life for Strings. Streichquartette in Jazz, Pop, Tango und anderen Bereichen des Crossover (Günter Buhles) >ZWISCHENTÖNE< Cancel Culture? Bei den Reaktionen zum Ukraine-Krieg geht es längst nicht nur um Valery Gergiev (Marco Frei) Jubiläum mit einem Jahr Verspätung. Das 125-Jährige der Wiesbadener Maifestspiele wird groß nachgefeiert (Lars-Erik Gerth) Jugend übernimmt. Das Takeover-Festival in Baden-Baden soll die klassischen Festspiele verjüngen helfen (Karl Georg Berg) >BERICHTE: MUSIKTHEATER< Weimar: Am Deutschen Nationaltheater bekommt Glanerts „Caligula“ größtmögliche Relevanz (Roland Dippel) Braunschweig: Ein grotesk-nachdenklicher Musiktheaterabend am Staatstheater Braunschweig (Michael Schäfer) Aachen: Das Theater Aachen zeigt Giacomo Puccinis „Turandot“ (Pedro Obiera) Kaiserslautern: Amouröse Versuchsanordnungen bei Carl Zellers „Vogelhändler“ am Pfalztheater Kaiserslautern (Karl Georg Berg) Meiningen: „Santa Chiara“ von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha am Staatstheater Meiningen (Roland Dippel) Leipzig: Woody Allens „Bullets over Broadway“ an der Musikalischen Komödie Leipzig (Johannes Killyen) Detmold: Das Landestheater Detmold mit der UA von Detlef Heusingers „Die Zeitreisemaschine“ (Christoph Schulte im Walde) Hildesheim: Das Theater für Niedersachsen bringt Nino Rotas „Aladin und die Wunderlampe“ (Amrei Flechsig) >BERICHTE: KONZERT< Saalfeld: Französische Werke mit den Thüringer Symphonikern (Ute Grundmann) Köln: Das Gürzenich-Orchester Köln macht ein Ersatzkonzert mit Werken von Bernd Alois Zimmermann zu einem besonderen Erlebnis (Frieder Reininghaus) Berlin: Die Berliner Philharmoniker begeistern mit einem „Lebensreife“-Programm (Peter Buske) Bamberg: Kreativ und produktiv manövrieren die Bamberger Symphoniker durch die Pandemie (Jens Voskamp) Hannover: Werke von Grieg und Schumann: Gänsehautmomente mit der NDR Radiophilharmonie (Dorothea Gertler) Cottbus: Musikalische Opfergaben bereitet vom Philharmonischen Orchester Cottbus (Ute Grundmann) Reutlingen:     Die Württembergische Philharmonie Reutlingen und Vivi Vassileva entlocken Weggeworfenem zauberhaft-mysteriöse Klänge (Otto Paul Burkhardt) Houston: Das Houston Symphony Orchestra lässt sich von Omikron nicht unterkriegen (Antje Rößler) >MENSCHEN< >INTERMEZZO< >AUSGEZEICHNET< >NETZWERK JUNGE OHREN< >ON TOUR< >REZENSIONEN< >VORSCHAU< >AUTORENPROFILE< >IMPRESSUM<

12.30  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 3–6 working days (Denmark)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.

There is a separate Stretta website for the country Worldwide. If your order is to be delivered to this country, you can switch, so that delivery times and shipping conditions are displayed correctly. Your shopping cart and your customer account will remain the same.

en-netswitch to Stretta Music Worldwideen-dkstay on Stretta Music Denmark